Logo Procedo

Unsere Fortbildungstermine im 4. Quartal 2025

Unsere Fortbildungen im 4. Quartal 2025

Nutzen Sie die letzten Monate des Jahres, um Ihr Fachwissen gezielt aufzufrischen und sich optimal auf 2026 vorzubereiten! Unsere praxisnahen Online-Fortbildungen unterstützen Sie dabei, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, Ihre Kompetenzen zu erweitern und neue Impulse für Ihren Berufsalltag zu gewinnen. Unsere Fortbildungsangebote im Überblick: Jährliche berufspädagogische Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen in der Pflege gemäß § 4 …

NEU: Seminar „Ausfallmanagement und Springerlösungen in der stationären Langzeitpflege“ – PROCEDO für den bpa Baden-Württemberg

Seminar „Ausfallmanagement und Springerlösungen in der stationären Langzeitpflege

Personalausfälle gehören zu den größten Herausforderungen in der stationären Langzeitpflege. Kurzfristige Krankmeldungen, Fachkräftemangel und hohe Arbeitsbelastung bringen Dienstpläne regelmäßig an ihre Grenzen. Wie gelingt es, in solchen Situationen handlungsfähig zu bleiben – und Ausfälle künftig besser abzufedern? Mit unserem Seminar „Ausfallmanagement und Springerlösungen in der stationären Langzeitpflege“, das PROCEDO erstmals für den bpa Baden-Württemberg durchführt, …

Jährliche Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen in der Pflege

Titelbild Praxisanleitung Fortbildung

Als Praxisanleiter*in tragen Sie Verantwortung für Ausbildung, Kompetenzförderung und Pflegequalität. Die jährliche berufspädagogische Pflichtfortbildung gemäß § 4 Abs. 3 PflAPrV unterstützt Sie dabei, Ihr Wissen aktuell zu halten, neue didaktische Impulse zu erhalten und sich mit Kolleg*innen auszutauschen. Inhalte: Grundlagen der berufspädagogischen Didaktik – kompakt und praxisnah Didaktik in der Praxis – Anleitung planen, kommunizieren, …

Wandel und Vielfalt: Chance und Herausforderung in der Pflege

Diversität als Chance

Je nach Quelle der aktuellen Zahlen wird die Zahl der pflegebedürftigen Menschen bis zum Jahr 2030 auf etwa 3,5 Mio. Menschen ansteigen. Und die Baby Boomer beginnen da erst ihr Rentenalter. Trotz der heute bestehenden Möglichkeiten einer gesunden Lebensführung ist also nicht anzunehmen, dass die Zahl der Pflegebedürftigen langfristig abnehmen wird. Denn es sind viele …